Epilog Pulse
Epilog Pulse
und Tablets mit Leichtigkeit
Wie funktioniert das?
3 einfache Schritte für den Einstieg
-
1
Verbinden Sie Ihr Gerät
Fertigen Sie Ihre Entwürfe in Ihrer Lieblingssoftware an und verbinden Sie sich über Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit dem Laser
-
2
Pulse-Schnittstelle
Feinabstimmung Ihrer Einstellungen und Zuweisung von Geschwindigkeit und Leistung nach Material
-
3
Jetzt gravieren!
Senden Sie den Auftrag an den Laser und starten Sie den Vorgang.
Verbinden Sie sich
Verbinden Sie den Laser auf eine von drei Arten mit Ihrem Gerät: WLAN, Ethernet oder USB. Einrichtungsanweisungen für alle drei finden Sie in unserer Einrichtungsanleitung.
Sobald der Benutzer die entsprechenden Anweisungen für sein Gerät befolgt hat, öffnet er ein Webbrowserfenster, gibt die IP-Adresse des Lasers ein und drückt die Eingabetaste. Die App wird automatisch geladen, und Benutzer können dann verschiedene Dateien importieren und zur Bearbeitung an den Laser senden.
EinrichtungsanleitungWLAN
Ethernet
USB
Einfach zu bedienende Oberfläche
Ihre bevorzugten Grafikdateien und -geräte auf Ihren Laser

IRIS-Kamera verwenden

Schnittstelle bearbeiten

Symbolleiste der Benutzeroberfläche

Prozesseinstellungen bearbeiten

Neue Geräte
Nutzen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet,
unterstützt jetzt Mac OS
Pulse verwendet WebAssembly für die Verarbeitung von Druckvorlagen und die Generierung von Laseranweisungen, die in allen modernen Browsern verfügbar ist.
Mindestanforderungen an den Browser:
Pulse ist eine browserbasierte Anwendung, die auf allen Desktop-Betriebssystemen (wie macOS, Windows, Linux und ChromeOS) ausgeführt werden kann.
- Chrome 91 oder höher
- Firefox 89 oder höher
- Safari 16.4 oder höher
- Edge 91 oder höher
Mobile Endgeräte:
Pulse ist derzeit nicht als mobile Anwendung verfügbar, kann aber über den Browser eines mobilen Geräts verwendet werden. Die Leistung hängt von den Gerätespezifikationen ab, aber Sie benötigen mindestens Folgendes:
- iOS 16.4 oder neuer – Wir empfehlen ein iPad der 7. Generation oder neuer.
- Android 12 oder höher

„Diese revolutionäre Verbesserung hat lange auf sich warten lassen. Diese neue App ist ein Meilenstein in der Laserbearbeitung, denn sie ermöglicht es unseren Anwendern, Aufträge von ihrem Mac, PC oder Tablet aus an den Laser zu senden – von jedem Gerät aus, das einen Browser unterstützt.“
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf




FAQs
Sie haben Fragen, wir haben Antworten.
Derzeit unterstützte Dateiformate sind: SVG, GIF, BMP, JPEG, PNG und TIFF. Anwender können fast jede Software verwenden, wie Adobe Illustrator oder CorelDRAW, die es ihnen ermöglicht, Dateien in diesen Formaten zu exportieren und sie direkt in Epilog Pulse zu öffnen.
Ja, das ist nur die erste Version. Wir planen, neue und spannende Funktionen hinzuzufügen, um Ihre Erfahrung bei der Laserbearbeitung zu verbessern.
Suchen Sie nach Inspiration?
Fordern Kostenlose Muster und Informationen
"*" kennzeichnet Pflichtfelder