
Glas (DC) vs. Metall Keramik (RF) CO2-Laserröhren
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl des besten CO2 LASERSYSTEMS für Ihre Anwendung ist die Entscheidung zwischen wassergekühlten Glasrohren und luftgekühlten Laserquelle aus Metall. Dies ist eines der größten Unterscheidungsmerkmale zwischen Systemen, sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Leistung. Hier tauchen wir tief in die Unterschiede zwischen den Lasertypen ein, um Ihnen zu helfen, die bestmögliche Wahl zu treffen.
Laserröhren aus Glas
Wassergekühlte Glasröhren sind oft eine verlockende Option, vor allem wegen ihrer geringeren Kosten. Glasröhren selbst kosten weniger, und ihr Laser wird durch Anregung von Gas mit Gleichstrom (DC) erzeugt, was ein relativ kostengünstiges Verfahren ist. Glasröhren produzieren auch qualitativ hochwertige Strahlen, die sich gut für das Laserschneiden eignen. Laserröhren aus Glas haben jedoch einige Nachteile.
Kühlung
Fast alle Glasröhren müssen wassergekühlt werden. Glas ist ein schlechter Wärmeleiter, was bedeutet, dass zirkulierendes Wasser benötigt wird, um die Wärmeabfuhr zu unterstützen. Ohne eine Wasserkühlung würde eine Glaslaserröhre überhitzen und funktionsunfähig werden. Ein solches Kühlsystem erhöht Ihre Kosten und Ihren Platzbedarf und führt auch zu mehr Fehlerquellen, die gewartet werden müssen.
LEISTUNG
Der DC-Anregungsprozess begrenzt von Natur aus die Geschwindigkeit, mit der die Laserröhre pulsieren kann. Wenn ein Laser graviert, feuert er nicht in einem kontinuierlichen Stoß. Vielmehr "pulsiert" es, während es sich über das Material bewegt und viele Male pro Sekunde feuert. Je schneller Sie die Laserröhre pulsieren können, desto schneller können Sie das LASERSYSTEM laufen lassen und trotzdem eine präzise Gravur erhalten.
DC-angeregte Laserröhren pulsieren seltener, was die Gravurgeschwindigkeit deutlich reduziert und die Gravurqualität senkt. Dieser Unterschied in der Gravurzeit kann dazu führen, dass ein 15-minütiger AUFTRÄGE auf einem Metall-HF-Röhrensystem auf einem ähnlichen Wattleistung DC-Glasröhrensystem über eine Stunde dauern kann.
Betriebstemperaturen
Glaslaserröhren sind empfindlicher gegenüber Hitze und Kälte, wenn Sie Ihr System also in einem warmen Raum ohne Klimaanlage oder in einer Garage ohne Heizung lagern, können Sie den Laser an heißen oder kalten Tagen möglicherweise nicht betreiben.
Betriebsfähigkeit
Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Lebensdauer von DC-erregten Glasröhren. Glas ist von Natur aus zerbrechlicher als Metall, und das Risiko von Beschädigungen während des Transports und der Installation ist größer. Das größte Problem bei Glasröhren besteht darin, dass der Gleichstromanregungsprozess die Optik und Elektroden einer Röhre mit Ionen bombardiert, was die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung im Laufe der Zeit erhöht. Die meisten Glasröhren haben nur eine Garantie von 6 Monaten, und wenn eine Glaslaserröhre außerhalb dieses Zeitraums ausfällt, müssen Sie in der Regel eine brandneue Laserröhre kaufen, was die Kosten und den Abfall erhöht.
Laserröhren aus Metall
Sie gelten als das industriellste Design von CO2-Laserröhren, aber der einzige wirkliche Nachteil von Metalllaserröhren sind ihre höheren Kosten. Dieser Preis gibt Ihnen jedoch Gewissheit in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit.
Kühlung
Die CO2 Laserröhren aus Metall und Keramik von Epilog sind luftgekühlt und ihr Gas wird durch Radiofrequenz-Wechselstrom (RF) angeregt. Für die richtige Temperaturregelung werden nur Lüfter benötigt, die direkt in unseren Laser eingebaut sind. Dies reduziert nicht nur Ihren räumlichen Fußabdruck, sondern beseitigt auch den Bedarf (und die Kosten für) Wasserkühlungsgeräte und begrenzt die Anzahl der Artikel, die gewartet werden müssen. Außerdem vermeidet es die Sicherheitsbedenken, die durch Wasserkühlung bei hohen Spannungen entstehen.
LEISTUNG

Das RF-Anregungsverfahren ermöglicht ein schnelleres Laserpulsieren, was zu einer höheren Gravurgeschwindigkeit und feineren Details in den resultierenden Gravuren führt. Metallrohre sind außerdem haltbarer und halten viel länger als die Glasalternativen. Auf diese Weise können Sie weit mehr Gravuraufträge an einem Tag erledigen und so Ihren Gewinn steigern.
Betriebstemperaturen
Metall- und Keramik-Laserröhren sind weniger empfindlich gegenüber Hitze und Kälte, sodass Sie Ihr System in einem Raum mit einer Temperatur von bis zu 90 Grad Fahrenheit betreiben können, ohne dass Ihre Garantie erlischt. Dies erhöht Ihre Auswahlmöglichkeiten, wo Sie Ihr LASERSYSTEM betreiben möchten, auch an Tagen mit extremeren Temperaturen.
Betriebsfähigkeit
HF-Metall-Laserröhren, wie sie Epilog in unserem LASERSYSTEM verwendet, haben eine längere zweijährige Garantie und sind wiederaufladbar, so dass im seltenen Fall, dass etwas schief geht, nur minimaler Aufwand erforderlich ist.
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von CO2-Lasern aus Glas und Metall
Wassergekühlte CO2-Laser aus (DC) Glas
- Kosteneffizient: Im Allgemeinen günstiger in der Herstellung.
- Zuverlässig für die Basisgravur: Geeignet für viele gängige Materialien wie Holz, Acryl und Leder.
- Begrenzt in der Pulsfrequenz: Die Verwendung von elektrischem Gleichstrom zur Anregung des Lasers führt zu niedrigeren Pulsraten, was sich auf die Geschwindigkeit und Qualität der Gravur auswirkt.
(RF) Luftgekühlte CO2-Laser aus Metall/Keramik
- Langlebiger: Die Metallkonstruktion bietet eine bessere Beständigkeit gegen Beschädigungen und Umgebungstemperaturen.
- Längere Lebensdauer: HF-Röhren haben eine viel längere Lebensdauer.
- Höhere Pulsfrequenz: Die Verwendung von elektrischem HF-Strom ermöglicht eine schnellere und präzisere Gravur aufgrund höherer Pulsraten.
- Kleinerer Spot Größe: HF-Röhren können einen kleineren Laserspot erzeugen, was zu feineren Details und glatteren Schnitten führt.
Welches ist das Richtige für mich?
Jede Situation und jedes Budget ist einzigartig, und es ist wichtig zu recherchieren, welcher Laserlaser und welche Laserröhre die besten Optionen für Sie und Ihr Unternehmen sind. Mit Glaslaserröhren können Sie qualitativ hochwertiges Laserschneiden zu einem niedrigen Preis erzielen, während Sie mit Metalllaserröhren sowohl das Gravieren als auch das Schneiden von höchster Qualität in einer Laserquelle erhalten, mit einem viel höheren Produktdurchsatz für höhere Gewinne pro Tag.
Bei Epilog Laserbauen wir unsere Laser aus luftgekühlten Metall- und Keramik- CO2 -Laserröhren, um unseren Kunden die sichersten und leistungsstärksten Systeme auf dem Markt zu bieten. Für weitere Informationen und um zu besprechen, welche Laserquelle für Ihre speziellen Anforderungen am besten geeignet ist, füllen Sie bitte dieses Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Andere Neuigkeiten
Auswahl des besten Lasergravierers für Holzgravurprojekte
Bildung: Wie man den richtigen Laser auswählt Laser
Einstellungen für den Erfolg: Expertentipps für die Lasergravur beliebter Materialien
Tipps und Tricks zur Lasergravur für Glaswaren: Meistern Sie die Kunst des Ätzens von Glas
Wie CO2 Laserlaser den Gewinn Ihres Unternehmens steigern kann
Lasergravur Fotos: Tipps für Anfänger
Haben Sie eine Geschichte, die Sie sehen möchten?

Pressekontakt für Epilog Laser:
Marketing Communications Specialist
Über Epilog Laser
Epilog Laser entwickelt und produziert seit 1988 CO2- und Faserlasersysteme mit fliegender Optik, mit denen sich Holz, Acryl, Kunststoff, Textilien, Gummi und viele weitere Materialien gravieren und schneiden lassen. Epilog hat sich auf die Entwicklung von Lasersystemen spezialisiert, die sich für Produkte aller Art eignen und mit denen Markierungen und Schnitte in unvergleichlicher Qualität möglich sind. Das Unternehmen produziert vielseitige und zuverlässige Systeme, die bezahlbar und benutzerfreundlich sind.