Laser-Funktionen
Epilog-Standard

Touchscreen am Laser
Premium-Konnektivität
Air Assist
Funktionen zum Schützen
Radiance Strahlverstärkende Optiken
Speicher: 1 GB Speicher im Laser
Langlebiges Stahllager
FAQs
Sie haben Fragen, wir haben Antworten.
Das IRIS-Kamerapositionierungssystem™ von Epilog verbessert die Gravurpräzision durch eine Live-Ansicht des Arbeitsbereichs von oben. Diese innovative Funktion ermöglicht es Benutzern, Designs visuell und punktgenau direkt auf dem Material zu platzieren, wodurch Rätselraten vermieden werden.
Der Bediener kann das Layout auch in Echtzeit überprüfen, bevor die Gravur beginnt, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen und das Fehlerrisiko zu verringern.
Diese wertvolle Funktion spart auch Zeit, indem sie Ihre Projekteinrichtung rationalisiert – genau das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, wird graviert.
Mit dem IRIS™ Kamerapositionierungssystem gewinnen Sie Vertrauen und Kontrolle über jeden AUFTRAG, was zu einer schnelleren Einrichtung, weniger Fehlern und gleichbleibend präzisen Ergebnissen führt.
Epilog Laser Laser zeichnen sich in der Branche durch ihre unübertroffene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und benutzerfreundlichem Design aus.
Wir sind stolz darauf, ein amerikanisches Unternehmen zu sein. Unsere Laser werden in Golden, Colorado mit hochwertigen Komponenten gebaut und sind auf Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt.
Darüber hinaus bieten unsere luftgekühlten Laserröhren mit Metall- und Keramikkern, die wir im eigenen Haus herstellen, eine hervorragende Strahlqualität, eine längere Lebensdauer und einen geringen Bedarf an Wasserkühlung. Dies führt zu weniger Ausfallzeiten und einer konsistenteren Leistung für unsere Kunden.
Epilog bietet außerdem eine branchenführende Softwareintegration, die Anwendern die Flexibilität und Geschwindigkeit bietet, die sie benötigen, um unbegrenzt zu produzieren und zu produzieren.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist unser hervorragender Kundenservice und ein Netzwerk von sachkundigen Vertretern. Unser Team ist hier, um unseren Benutzern vom ersten Tag an zum Erfolg zu verhelfen.
Zusammen machen diese Eigenschaften Epilog zu einer erstklassigen und vertrauenswürdigen Wahl für Profis, die Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in ihrem Lasergravursystem verlangen.
Ja, Epilog Pulse ist mit Windows-, macOS- und Linux-Systemen kompatibel. Es funktioniert über eine webbasierte Schnittstelle, auf die über Browser wie Chrome, Safari und Edge zugegriffen werden kann, sodass Sie AUFTRÄGE von jedem Gerät mit Browserzugriff direkt an den Laser senden können. Dazu gehören Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones mit verschiedenen Betriebssystemen.
Hauptmerkmale:
Plattformübergreifende Kompatibilität: Epilog Pulse unterstützt Windows, macOS und Linux und ermöglicht so Flexibilität bei der Gerätenutzung.
Browserbasierter Betrieb: Es ist keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich; Der Benutzer kann über einen Standard-Webbrowser auf die Laserschnittstelle zugreifen.
Vielseitige Unterstützung von Dateiformaten: Das System übernimmt verschiedene Dateiformate, darunter SVG, GIF, BMP, JPEG, PNG und TIFF, und ermöglicht so eine nahtlose Integration mit gängiger Designsoftware.
Mehrere Verbindungsoptionen: Benutzer können sich über Wi-Fi, Ethernet oder USB mit dem Laser verbinden, was Flexibilität basierend auf der verfügbaren Infrastruktur bietet.
Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass Benutzer Epilog Laser Laser effizient bedienen können, unabhängig von ihrem bevorzugten Betriebssystem.
Ja! Die AUFTRÄGE, die Sie am häufigsten verwenden, können Sie direkt auf dem Laser selbst dauerhaft speichern. Mit der Produktlinie von Epilog Laserkönnen Sie bis zu 1 GB an Dateien im internen Speicher speichern, sodass Sie jederzeit problemlos auf Ihre beliebtesten AUFTRÄGE zugreifen können.
Dies ist ein unglaublich wertvolles Feature, wenn Sie dieselben AUFTRÄGE mehrmals ausführen. Es ist auch praktisch, wenn Sie Mitarbeiter haben, die mit einem bestimmten Projekt nicht so vertraut sind – sie können einfach die Datei aufrufen, das Material einlegen und die AUFTRÄGE vom Laser aus ausführen!
Erfahren Sie hier mehr über das dauerhafte Speichern Ihrer AUFTRÄGE.