Zum Hauptinhalt springen
Anwendungen

Lasergravur und -markierung von Schusswaffen

Passen Sie Schusswaffen auf Knopfdruck an

Anpassen und Markieren von Schusswaffen mit Lasern

Lasergravur und -markierung von Epilog Laser werden in unzähligen Branchen auf der ganzen Welt eingesetzt. Eine der beliebtesten ist das Gravieren und Markieren von Schusswaffen und verschiedenem Waffenzubehör. Lasergravur und -schneiden Laser sind aus vielen Gründen eine ideale Wahl für Schusswaffen und Schusswaffenhersteller.

Langlebig, detailliert und personalisiert

  • Rückverfolgbarkeit und Identifikation:

    Die Lasergravur und -ätzung ermöglicht eine klare und dauerhafte Gravur von Seriennummern, Herstellerinformationen und anderen Identifikatoren auf Schusswaffen. Dies hilft Polizei und Behörden, die Eigentumsverhältnisse und den Verlauf zu verfolgen.

  • Haltbarkeit:

    Die Laserkennzeichnung ist sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß und Korrosion und damit langlebiger als andere Formen der Kennzeichnung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Informationen über die gesamte Lebensdauer der Waffe lesbar und intakt bleiben, selbst bei starker Beanspruchung oder unter rauen Bedingungen.

  • Präzision:

    Die Laserkennzeichnung ist sehr präzise und kann detaillierte Entwürfe erstellen, die mit anderen Methoden nur schwer zu realisieren sind. Dies ermöglicht detailliertere Informationen und komplexe Designs, wodurch die Qualität und Lesbarkeit der Markierungen verbessert wird.

  • Anpassung:

    Waffenbesitzer möchten oft, dass ihre Stücke auffallen. Das Angebot von Lasergravurdiensten kann Schusswaffen mit einzigartigen Designs oder Gravuren personalisieren und so ihre Attraktivität und ihren Wert steigern.

Faser lasergravierte Schusswaffen mit Gravuren auf Metalloberflächen und Hartmetallbauteilen

Laseranwendungen für Schusswaffen-Aftermarkets und -Hersteller

Die Lasergravur ist aufgrund ihrer Präzision, Haltbarkeit und Vielseitigkeit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Waffenhersteller geworden. Hier ist ein detaillierter Blick darauf, wie Lasergravuren, -ätzungen und -markierungen in der Schusswaffenindustrie eingesetzt werden:


Anpassung & Personalisierung

Kundenspezifische Gravuren: Ermöglicht personalisierte Nachrichten, Designs oder Kunstwerke, die auf die Kundenpräferenzen für einzigartige, individuelle Schusswaffen zugeschnitten sind.

Personalisierte Geschenke:Gravur von besonderen Daten, Namen oder Insignien zu Gedenk- oder Geschenkzwecken.


Anleitungs- und Sicherheitsinformationen

Safety Warnung!: Dauerhafte Markierungen für die Sicherheit Warnung! und Bedienungsanleitungen, die auch nach ausgiebigem Gebrauch lesbar bleiben.

Wartungsanleitung: Sie können Informationen zur richtigen Pflege und Wartung direkt auf der Waffe als Referenz für den Benutzer markieren.


Haltbarkeit und Ablesbarkeit

Verschleißfeste Markierungen: Laserkennzeichnungen sind außergewöhnlich stark gegen Verschleiß und Rost. So bleiben wichtige Informationen für die Lebensdauer der Waffe übersichtlich.

Hoher Kontrast: Erzeugt klare, kontrastreiche Markierungen, die leicht lesbar und ästhetisch ansprechend sind.


Sicherheitsmerkmale

Maßnahmen zur Bekämpfung von Fälschungen: Bei der Laserkennzeichnung können detaillierte Muster oder versteckte Codes verwendet werden. Diese helfen, gefälschte Produkte zu stoppen und die Echtheit der Waffe zu bestätigen.

Nachvollziehbarkeit: Verbessert die Rückverfolgbarkeit von Schusswaffen durch eingebettete Codes, die bei Bedarf gescannt und identifiziert werden können.


Seriennummern & Identifizierung

Eindeutige Identifikation: Die Laserkennzeichnung bietet eine dauerhafte und präzise Möglichkeit, einzigartige Seriennummern auf Schusswaffen zu ätzen, was für die Verfolgung und Einhaltung von Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist.

Einhaltung: Stellt sicher, dass Schusswaffen die gesetzlichen Anforderungen an die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit erfüllen, einschließlich der von Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden geforderten Markierungen.


Branding & Logos

Logos des Unternehmens: Hersteller verwenden die Laserkennzeichnung, um ihre Logos und ihren Markennamen auf Schusswaffen zu gravieren. Dies verleiht ihren Produkten ein professionelles und einheitliches Aussehen.

Informationen zum Modell: Dazu gehören Modellnummern, Kaliber und andere Details. Diese helfen Benutzern und Servicetechnikern, verschiedene Schusswaffen zu identifizieren und zu verwalten.


Kennzeichnung von Komponenten

Teileidentifikation: Kennzeichnung von Komponenten mit Identifikationscodes oder Chargennummern, um die Montage und Wartung zu erleichtern.

Inspektion und Qualitätssteuerung: Helfen Sie bei der Überwachung von Teilen während der Produktion und Montage. Dieser Prozess unterstützt die Qualitätssteuerung und stellt sicher, dass die Teile gut zusammenpassen.


Effizienz & Flexibilität

Schnelle Produktion: Laserkennzeichnungssysteme können schnell und effizient arbeiten, was für Produktionsumgebungen mit hohen Stückzahlen von Vorteil ist.

Flexibilität: Passt sich leicht an verschiedene Materialien und Formen an und ermöglicht die Markierung auf verschiedenen Schusswaffenkomponenten, von Läufen bis hin zu Gehäusen.

Arten von Laserlasern zum Gravieren von Waffen

Schusswaffen werden in der Regel mit drei Arten von Laserlasern markiert: Galvo, Flachbettfaser und Flachbett CO2. Jede kann bleibende Spuren auf allen Arten von Waffen hinterlassen. Welchen Laser Sie wählen, hängt von der Größe Ihres Produkts und der Art der Markierung ab, die Sie erzielen möchten.

Fusion Galvo

Ein Galvolaser ist schnell, präzise und vielseitig. Dies macht es zu einer guten Wahl für die Kennzeichnung von Schusswaffen. Es bietet klare, langlebige und qualitativ hochwertige Gravuren. Diese Gravuren erfüllen Industriestandards und gesetzliche Anforderungen.

Die Verwendung eines Galvo-Lasers zur Markierung von Schusswaffen bietet mehrere Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für diese Anwendung machen:


Vorteile von Galvo-Lasern:

Geschwindigkeit und Effizienz: Galvo-Laser sind aufgrund ihrer schnellen Scanfunktionen für ihre hohe Markiergeschwindigkeit bekannt. Diese Effizienz ist besonders wertvoll in einer Produktionsumgebung, in der Zeit ein kritischer Faktor ist.

Präzision und Genauigkeit: Galvo-Systeme verwenden galvanometergetriebene Spiegel, um den Laserstrahl mit hoher Präzision zu lenken. Dies ermöglicht detaillierte und genaue Markierungen, die für die klare und dauerhafte Gravur von Seriennummern und anderen Identifikatoren auf Schusswaffen unerlässlich sind.

Hochwertige Kennzeichnung: Galvo-Laser machen klare und scharfe Markierungen. Sie sorgen für eine stetige Tiefe und Kontraste. Diese Qualität ist wichtig für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und stellt sicher, dass die Markierungen über die gesamte Lebensdauer der Waffe lesbar bleiben.

Vielseitigkeit: Galvo-Laser können eine Vielzahl von Materialien markieren, die üblicherweise in Schusswaffen verwendet werden, darunter Metalle wie Stahl, Aluminium und Titan. Sie können mit unterschiedlichen Oberflächenveredelungen und Texturen umgehen, was für die Vielfalt der Schusswaffenkomponenten von Vorteil ist.

Minimale Wärmeeinflusszone: Galvo-Laser Erzeugt sehr wenig Wärme. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Material der Waffe verändert oder thermische Schäden verursacht werden. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit der Schusswaffe.

Geringe Wartung: Das Galvo LASERSYSTEM benötigt im Vergleich zu anderen Lasertypen in der Regel weniger Wartung. Ihr solides Design und die geringeren beweglichen Teile tragen zur Zuverlässigkeit und zur Reduzierung der Betriebskosten bei.

Flexibilität in der Gestaltung: Galvo-Laser können problemlos komplexe und komplizierte Designs verarbeiten und ermöglichen eine detaillierte Anpassung und zusätzliche Funktionen wie Logos oder Barcodes. Diese Flexibilität verbessert die ästhetischen und funktionalen Aspekte der Schusswaffenmarkierung.

Konsistenz: Die Präzision und die Automatisierungsfunktionen von Galvo-Lasern sorgen für konsistente Ergebnisse bei großen Produktionsläufen. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Standards und die Aufrechterhaltung der Produktqualität.

Flachbett

Die Verwendung eines Flachbett-Faserlasers zur Markierung von Schusswaffen ist eine weitere praktikable Option, die spezifische Vorteile und Überlegungen bietet.


Vorteile von Flachbett-Faserlasern:

Größe: Flachbett-Faserlaser haben einen großen Arbeitsbereich, der sich gut für die Markierung großer oder unregelmäßiger Schusswaffenteile eignet. Sie sind größer als Galvosysteme, was sie für verschiedene Formen und Größen nützlich macht. Dies ist besonders nützlich für Komponenten, die möglicherweise nicht ohne weiteres in ein kleineres Galvosystem passen.

Präzision: Faserlaser bieten eine hohe Präzision und sind in der Lage, scharfe, detaillierte Markierungen zu erzeugen. Dies ist entscheidend, um Seriennummern, Herstellerinformationen und andere Identifikatoren eindeutig und dauerhaft zu gravieren.

Vielseitigkeit: Flachbett-Faserlaser können eine Vielzahl von Materialien markieren, einschließlich Metalle, die üblicherweise in Schusswaffen verwendet werden, wie Stahl, Aluminium und Titan. Sie sind vielseitig einsetzbar in der Handhabung unterschiedlicher Oberflächenveredelungen und -typen.

Benutzerfreundlichkeit: Die Flachbett-Faserlaser von Epilog sind sehr benutzerfreundlich und verfügen über eine intuitive Software und Steuerung. Kombinieren Sie das mit unserem revolutionären IRIS-Kamerasystem und Sie werden in kürzester Zeit AUFTRÄGE einrichten und in Betrieb nehmen.


Vorteile von Flachbett CO2 -Lasern:

Hohe Präzision und Detailtreue: Flachbett-CO2 -Laser können komplizierte Muster, Seriennummern und Logos mit außergewöhnlicher Genauigkeit gravieren. Diese Präzision ist ideal, um die Standards der Schusswaffenindustrie für Rückverfolgbarkeit und Compliance zu erfüllen.

Dauerhafte und dauerhafte Markierungen: CO2 -Laser Erstellt Markierungen, die dauerhaft, verschleißfest und korrosionsbeständig sind und sicherstellen, dass kritische Informationen wie die Seriennummer lesbar bleiben – selbst unter rauen Bedingungen oder bei starker Beanspruchung.

1Berührungsloses Verfahren:2Da CO324-Lasereine berührungslose Gravur verwenden, wird kein physischer Druck auf die Waffe ausgeübt, wodurch das Risiko von Verformungen oder Oberflächenbeschädigungen minimiert wird – besonders wichtig für empfindliche Komponenten oder Oberflächen.

Vielseitigkeit bei den Materialien: Während Metalle häufig mit Faserlasern markiert werden, können Flachbett-CO₂-Laser ideal für Polymer- und Verbundteile sein, die häufig in modernen Schusswaffen (z. B. Pistolenrahmen, Griffe, Zubehör).

Dinge, die bei der Wahl zwischen
ein Galvo- und Flachbett-Laserlaser

Geschwindigkeit

Flachbett-Faserlaser sind zwar effizient, erreichen aber möglicherweise nicht die Geschwindigkeit von Galvo-Lasern in Produktionsszenarien mit hohen Stückzahlen. Bei Anwendungen mit sehr hoher Geschwindigkeit können Galvolaser immer noch einen Vorteil haben.

Platzbedarf

Flachbett-Faserlaser benötigen aufgrund ihres größeren Arbeitsbereichs in der Regel mehr Platz als Galvo-Systeme. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Einrichtung ausreichend Platz haben, um die Geräte unterzubringen.

Wartung

Während Faserlaser in der Regel wartungsarm sind, können Flachbettsysteme im Vergleich zu Galvosystemen andere Wartungsanforderungen haben. Regelmäßige Wartung ist wichtig, um eine gleichbleibende Leistung und Qualität zu gewährleisten.

ATF-Logo

Verwendung Epilog Laser Lasers
um die ATF-Spezifikationen zu erfüllen

Das Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives hat Regeln für die Kennzeichnung von Waffen festgelegt. Diese Regeln tragen dazu bei, dass Waffen identifiziert und verfolgt werden können, was für die Einhaltung von Bundesgesetzen wichtig ist. Der Beschriftungslaser von Epilog kann die von der ATF festgelegten Anforderungen an die Waffenkennzeichnung schnell und effizient erfüllen.

ATF Erforderliche Noten

  • Name oder Zeichen des Herstellers: Der Name oder die anerkannte Abkürzung des Herstellers der Waffe muss auf der Waffe eingraviert oder gestempelt sein.
  • Modell: Das Modell der Waffe muss darauf markiert sein.
  • Kaliber oder Kaliber: Das Kaliber der Waffe (bei Gewehren und Kurzwaffen) bzw. Kaliber (bei Schrotflinten) muss angegeben werden.
  • Seriennummer: Jede Waffe muss eine eindeutige Seriennummer haben. Sie müssen diese Nummer an einer Stelle platzieren, die nicht leicht geändert oder entfernt werden kann.