
FiberMark 24: Technische Daten
Serie: 8000
Die technischen Daten unseres Fibermark 24-Systems. Der FiberMark 24 ist ein Legacysystem von Epilog Laser. Im Folgenden finden Sie die technischen Daten dieser Einheit.
Software & Firmware
Epilog Software Suite
Moderne Erfahrung
The FiberMark 24 is compatible with the latest Software Suite, which comes with several features and benefits to enhance your laser processing experience.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Upgrade auf die neueste Version der Software Suite durchführen, wird Ihre vorhandene .dat Dateien sind nicht kompatibel.
Epilog Job Manager 1.3.6 (15.01.2016)
Klassische Erfahrung
Ersetzt 1.3.5 (23.11.2015)
- Verbessert die Handhabung von haarfeinen Vektorlinien durch die Software, die sich bis über den Rand der Seite erstrecken. Diese Änderung betrifft nur die Fusion Laser-Serie.
Hinweis: Entfernen Sie vorherige Versionen von Epilog Job Manager vor der Installation! (Rufen Sie in der Systemsteuerung „Programme und Funktionen“ auf, und entfernen Sie die Software.)
Bitte beachten Sie: Für die Verwendung des Epilog Job Managers ist Windows 10/11 erforderlich.
- Achtung: Installieren Sie den Treiber vor dem Job Manager, damit der Treiber ordnungsgemäß mit dem Laser verknüpft wird.
- Weitere Informationen zu Job Manager finden Sie hier.
- Installations- und Bedienungsanleitung herunterladen
FiberMark-Treiber 9.02 (01.07.2015)
Klassische Erfahrung
Ersetzt 9.01 (15.8.14)
- Windows 10: Sie müssen bei einem Upgrade auf Windows 10 den Treiber nicht aktualisieren.
- Achtung: Für vorhandene DAT-Dateien benötigen Sie den folgenden DAT-Konverter.
- Fix für die an Job Manager gesendeten Vektorsortierbefehle.
- Zur Verwendung mit der neuesten Version des Epilog Job Managers.
- Optional: Download einzelner Dateien.
- Download install instructions – Windows 10.
- Installationsanleitung – Windows 11 herunterladen
DAT-Konverter (15.08.14)
- Konvertieren Sie DAT-Dateien für die PC-Treiberversion 8.06 oder früher.
- Installations- und Bedienungsanleitung herunterladen
Firmware: 1.0.1.6 (02.04.11)
Ersetzt 1.0.1.5
- Diese Version erfüllt die CE-Anforderungen und hält das Bewegungssteuerungssystem an, wenn die Zugangstür während des Laserbetriebs geöffnet wird.
Epilog Software Suite
Moderne Erfahrung
Software-Downloads
Klassische Erfahrung
Firmware-Downloads
technische Daten
Laser: |
FiberMark 24 |
Arbeitsbereich: |
24 x 12 Zoll (610 x 305mm) |
Brennweite (F-Theta-Objektiv) |
3″ (76,2mm) |
Materialdicke: |
5″ (127mm) |
Leistung der Laserröhre: |
10, 20, 30 oder 50 Watt |
Laserquelle: |
Ytterbium-Faser-Pulslaser (luftgekühlt) |
Betriebsmodus |
Puls mit 20 bis 80 kHz |
Impulsfolge (Frequenz) |
20 bis 100 kHz, je nach Wattzahl des Lasers |
Intelligente Speicherkapazität |
Speichern mehrerer Dateien bis zu 64 MB. Dank Ringspeicher können Dateien jeder Größe graviert werden. |
Air Assist |
Schließen Sie den enthaltenen Druckluftkompressor an die Luftkühlung an. Der konstante Luftstrom hält die Markierungsoberfläche von Hitze und entflammbaren Gasen frei. |
Laser Dashboard |
Mit dem Laser Dashboard™ lassen sich die Einstellungen des Epilog-Lasers über ein breites Spektrum an Softwarepaketen steuern – von Designprogrammen über Tabellenanwendungen bis hin zu CAD-Zeichenpaketen. |
Rote Leuchtmarkierung |
Da der Laserstrahl nicht sichtbar ist, gibt Ihnen die rote Leuchtmarkierung eine visuelle Referenz, um den Punkt zu lokalisieren, auf den der Laser treffen wird. |
Verschiebbare Ausgangsposition |
Wenn Sie Objekte gravieren, die sich schwer an der oberen Ecke des Lasers positionieren lassen, können Sie beim FiberMark 24 mit der praktischen Funktion „Verschiebbare Ausgangsposition“ manuell eine neue Ausgangsposition festlegen. |
Betriebsmodi: |
Raster, Vektor oder kombinierte Modi |
Bewegungssteuerungssystem |
Gleichstrom-Servomotoren mit hoher Geschwindigkeit in einem kontinuierlichen Regelkreis mit linearem und rotierendem Inkrementalgeber für präzises Positionieren |
X-Achsen-Lager: |
Langlebiges Lagersystem aus geschliffenem und poliertem Edelstahl. |
Riemen: |
Riemen aus Advanced-B-Style-Kevlar |
Auflösung: |
Benutzergesteuert von 75 bis 1200 dpi |
Steuerung von Geschwindigkeit und Leistung |
Steuern Sie – automatisch oder manuell – die Geschwindigkeit und Leistung in 1 %-Schritten von 0 bis 100 %. Die Farbzuordnung per Raster oder Vektor verknüpft Geschwindigkeit, Leistung und Fokus mit jeder RGB-Farbe. |
Druckschnittstelle |
10BASE-T-Ethernet oder USB-Verbindung, kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/10. |
Größe (W x T x H) |
34.5″ x 24.5″ x 16″ (876 x 622 x 406 mm) |
Gewicht: |
55 kg ohne Ständer |
Elektrische Anforderungen |
Stromversorgung mit automatischer Umschaltung für 110 bis 240 Volt, 50 oder 60 Hz, einphasig. |
Maximales Gewicht der Auflagefläche |
200 lbs (90 kg) statisch und 80 lbs (36 kg) beim Anheben. |
Lüftung: |
Externer Abluftkanal oder internes Filtersystem wird an einen Ausgangsanschluss mit 4 Zoll (101,6 mm) angeschlossen |